Unternehmensphilosophie

Einführung

Die Kosmetik lebte bisher gut von den Illusionen in der Werbung. Schöne junge Frauen werden in den Annoncen präsentiert, die den Verbraucherinnen suggerieren: Kaufe und Du wirst genauso schön. Mit jeder Modewelle keimt neue Hoffnung auf, dass jetzt der entscheidende Fortschritt für die Verjüngung der Haut erreicht wurde, obwohl sich die Bedürfnisse der Haut nicht mit den wechselnden Modewellen ändern. Die wunderschönen Verpackungen der Kosmetikprodukte verbreiten einen Hauch von Luxus und Eleganz, haben aber mit dem wirklich Wesentlichen, also der Verträglichkeit und Wirkung der darin enthaltenen Creme, nichts zu tun, sondern verteuern nur das Produkt. Genauso verhält es sich mit den Umverpackungen, die unnötigerweise für zusätzliche Müllberge sorgen, aber die Haut nicht schöner machen können.
 

Wir möchten einen ganz anderen Weg gehen und uns auf das wirklich Wesentliche in der Schönheitspflege konzentrieren. Dazu war es nötig, die entscheidenden Kriterien einer dermatologisch fundierten Hautpflege zu definieren und wissenschaftlich zu begründen:

  1. Verträglichkeit
  2. Wirkung
  3. Ethische Verpflichtung zur Tierfreundlichkeit und Umweltfreundlichkeit

Die Verträglichkeit ist in der Hautpflege der entscheidende Punkt und zwar die nachhaltige dauerhafte Verträglichkeit. Verträglich sind zunächst einmal fast alle Produkte. Darauf kommt es aber für den Anwender nicht an. Denn für den Verbraucher ist entscheidend, dass ein Produkt möglichst dauerhaft verträglich ist und sich nicht im Laufe der Zeit eine Sensibilisierung und damit eine allergische Erkrankung einstellt. Und um dies bestmöglichst zu verhindern, ist der Verzicht auf die häufigsten Allergieauslöser unabdingbar. Die Wissenschaften, die sich mit allergischen Erkrankungen beschäftigen, die Dermatologie und Allergologie, kennen die Verträglichkeiten der verschiedenen in der Kosmetik benutzten Substanzen. Ein Blick in ein Dermatologie-Lehrbuch zeigt uns, dass Konservierungsstoffe, Duftstoffe und Parfüm zu den häufigsten Allergieauslösern gehören. Die Wirkung eines Hautpflegepräparates soll die Haut in den bestmöglichen Zustand innerhalb der individuellen genetischen Anlagen bringen. Dies erreichen wir mit einer harmonischen Rezeptur aus hautfreundlichen Wirkstoffen und Vitaminen zusammen mit den besonders wichtigen mehrschaligen Liposomen, die aus hautidentischen Lipiden bestehen. Die mehrschaligen Liposomen entfalten mehrere herausragende Wirkungen in einer dermatologisch-wissenschaftlich fundierten Hautpflege.

Tierfreundlichkeit ist für uns eine ethische Selbstverständlichkeit, zumal es aus unserer Sicht keinen wesentlichen tierlichen Inhaltsstoff gibt, der nicht durch einen pflanzlichen zu ersetzen wäre. Umweltfreundlichkeit und exzellentes Preis-Leistungsverhältnis erreichen wir u. a. durch zweckmäßige und formschöne Behältnisse ohne unnötige Umverpackung.

Die „Bionomie“ ist die Wissenschaft von den Gesetzen des Lebens. Diese Gesetze sind für uns die Basis bei der Entwicklung und Herstellung von Hautpflegeprodukten. Das bedeutet: Es werden einerseits die Stoffwechselvorgänge im menschlichen Organismus und in der Haut berücksichtigt und andererseits die Aspekte unserer Umwelt und die der Mitlebewesen.

Die Grundsätze der bionomen Schönheitspflege sind:

Ausgezeichnete Verträglichkeit
 

Durch die wissenschaftlich fundierte Auswahl der Inhaltsstoffe wird die Wahrscheinlichkeit einer Allergie minimiert und die Basis für eine ausgezeichnete Verträglichkeit gelegt. Besonders Parfüm, Duftstoffe und Konservierungsmittel zählen zu den häufigen Allergieauslösern in der Kosmetik. Nachzulesen ist dies in der Fachliteratur, wie zum Beispiel "Blaue Liste" (ECV Verlag) und in einschlägigen Lehrbüchern der Dermatologie. Auch wenn Sie allergene Stoffe lange Zeit scheinbar vertragen haben, können bei dauerhafter Anwendung noch nach Monaten oder Jahren allergische Hautkrankheiten auftreten. Es verwundert daher nicht, dass immer mehr Personen über Allergien klagen. Dieses Risiko wollen wir im Interesse unserer Kunden nicht eingehen. Deshalb hat Dr. Baumann SkinIdent einen erheblichen Forschungsaufwand betrieben, um Produkte ohne Parfüm, ohne Duftstoffe und ohne ätherische Öle angenehm riechen zu lassen und ohne Konservierungsstoffe haltbar zu machen. Einzelne Dr. Baumann SkinIdent Spezialprodukte enthalten ätherische Öle, die entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen auf den jeweiligen Produkten angegeben sind.

Dokumentierte Wirksamkeit

Mehrschalige Liposome zeigen ein für die Hautpflege besonders vorteilhaftes Wirkspektrum. Sie können wichtige Wirkstoffe wie z. B. hautfreundliche Vitamine in die Haut transportieren und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut innerhalb kürzester Zeit enorm steigern.

Wissenschaftliche Genauigkeit und Ehrlichkeit

Wir garantieren Ihnen, dass bei Dr. Baumann SkinIdent weder falsche noch übertriebene Versprechungen gemacht werden. Unser Ziel ist es, innerhalb der von Erbanlagen gesetzten Grenzen, maximal Mögliches für Sie und Ihre Haut zu bewirken!

Die Natur als Vorbild

Unsere mehrschaligen Liposome sind aus den gleichen Lipiden aufgebaut wie menschliche Hautzellen. Diese Lipide und die von uns verwendeten Ceramide sind wichtige Bestandteile der Interzellularsubstanz zwischen den Hautzellen. Mit der Dr. Baumann SkinIdent Liposomenpflege geben Sie Ihrer Haut also genau die Substanzen, die schon von Natur dort vorkommen und deshalb von Ihrer Haut so gut vertragen werden. Vereinfacht gesagt pflegen Sie Ihre Haut mit "Haut"! Kann es etwas Natürlicheres für Ihre Haut geben? Wichtige Voraussetzung ist aber auch hier, dass die Liposomenpräparate weder Konservierungsstoffe noch Parfüm enthalten. Sicherlich verstehen Sie jetzt, warum unsere Pflegeprodukte so wirksam und gut verträglich sind! Die Kriterien von Naturkosmetik, in der zum Beispiel Konservierungsstoffe enthalten sein dürfen, sind für uns nicht ausreichend. Unsere besonderen Qualitätsansprüche kennzeichnen wir durch den Begriff "bionome Schönheitspflege".

Sicherheit durch natürliche Wirkstoffe

Unsere Produkte enthalten wertvolle pflanzliche Naturöle, aber keine Mineralöle bzw. Paraffine aus Erdöl. Mineralöle können aufgrund ihres niedrigen Preises die Herstellungskosten eines Kosmetikproduktes zwar erheblich verbilligen. Erfahrungsgemäß können sie jedoch in höheren Konzentrationen einen Film auf der Haut bilden und die Regeneration der körpereigenen Hautbarriere beeinträchtigen. Nach Absetzen der Mineralöle kann die Haut zunächst eventuell austrocknen und es können sich Pickel bilden, obwohl die Haut mit einem Dr. Baumann SkinIdent Präparat und den darin enthaltenen pflanzlichen Naturölen gepflegt wird. Setzen Sie deshalb auch in einem solchen Fall die Pflege mit Dr. Baumann SkinIdent fort, damit sich die Hautbarriere regenerieren und Ihre Haut wieder genügend Feuchtigkeit sammeln kann.

Wissenschaftliche Kompetenz

Dr. Baumann SkinIdent stellt hochwertige Produkte für besonders anspruchsvolle und qualitätsbewusste Menschen her. Alle Entscheidungen werden von kompetenten Wissenschaftlern (Arzt, Kosmetikchemiker) getroffen, die auch zugleich die Gründer der Firmen sind. Der Nutzen für Sie und Ihre Haut steht im Mittelpunkt und nicht die Anpassung an wechselnde Modeerscheinungen in der Kosmetik mit ihren oft mehr als zweifelhaften Nutzen für Ihre Haut.

Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt

Ein wichtiges Ziel von Dr. Baumann SkinIdent ist es, die Umwelt und unsere tierlichen Mitgeschöpfe zu schonen. Wir verzichten deshalb auf überflüssigen Verpackungsmüll, wie z. B. Umverpackungen um Tiegel und Flaschen und aus Gründen des Tierschutzes auf Inhaltsstoffe getöteter Tiere. Der überwiegende Teil tierlicher Substanzen stammt von Schlachtabfällen der tierquälerischen Massentierhaltung.
 

Wahrer Tierschutz schließt aber das Töten von Tieren grundsätzlich aus. Denn es ist ein Widerspruch in sich, das zu töten, was man schützen will.

Als eine dem Tierschutz verpflichtete Firma ist es für uns selbstverständlich, auf Substanzen getöteter Tiere in unseren Produkten zu verzichten, zumal tierliche Inhaltsstoffe in Kosmetika nicht einmal einen Vorteil gegenüber pflanzlichen haben.

Weitere kostenfreie Informationen über die ethischen Gründe und gesundheitlichen Vorteile der fleischlosen veganen Ernährung können Sie gerne bei uns anfordern.

Tierschutz fängt aber nicht erst bei der richtigen Auswahl von Kosmetika, sondern schon beim Essen an: Es ist das moralische Abwägen zwischen einem kurzen Gaumenkitzel durch Fleisch und dem Leben oder Tod eines Tieres. Wer aufrichtig sein Gewissen fragt, wird kaum einem kurzen Gaumenkitzel einen höheren moralischen Wert beimessen als dem Leben eines Tieres oder Tierkindes.

Gesunde Ernährung

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für eine schöne Haut kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Von ärztlicher Seite sei versichert, dass eine fleischlose vegane Kost sogar gesünder ist. Mittlerweile ist der Zusammenhang zwischen Fleischkost und einigen Krebserkrankungen, insbesondere Brustkrebs bei der Frau, wissenschaftlich nachgewiesen. Nachlesen können Sie dies in einer Studie, die im renommierten medizinischen Fachmagazin für Krebsforschung “Cancer" (Bd. 94, S. 272) veröffentlicht wurde.

Kosmetische Inhaltsstoffe erkennen = Verbraucherschutz

Zum Schutz des Verbrauchers ist es gesetzlich vorgeschrieben, die Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte auf der Verpackung auszuweisen (INCI-Deklaration). Den wenigsten ist aber bekannt, was sich hinter den (oft lateinischen) Begriffen verbirgt. Deshalb haben wir für Sie eine Auswahl häufig verwendeter Konservierungsmittel, Parfümstoffe und Erdölprodukte/ Mineralöle zusammengestellt.

Duftstoffe:
Perfume, Fragrance.

Chemische Konservierungsmittel:
Dibromodicyanobutan, 4-Hydroxybenzoic Acid, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Cethylpyridinium Chloride, Chlorhexidine, Dichlorobenzyl Alcohol, DMDM Hydantoin, Formaldehyde, Imidazolidinyl Urea, Diazolidinyl Urea, Dehydroacetic Acid, Sodium Dehydroacetate, Methylisothiazolinone, Methylchlorisothiazolinone, Methyldibromo Glutaronitrile, Cetrimonium Bromide, PHB-Ester, Polyamidopropyl Biguanide, Phenoxyl Ethanol, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Sorbic Acid, Benzoic Acid, Triclosan, 2-Bromo-2-Nitropropane-1,3-Diol, Quaternium 15, Iodpropinylbutylcarbamate.

Mineralöle:
Petrolatum (Vaseline), Paraffinum-Liquidum, Paraffinum-Subliquidum, Cera Microcristallina (Hart-Paraffin), Microcrystalline Wax, Ozokerit, Ceresin.

Wir garantieren Ihnen, dass in Dr. Baumann SkinIdent Produkten keine chemischen Konservierungsmittel, kein Parfüm und keine Mineralöle bzw. Paraffine aus Erdölen enthalten sind.

Wenn Sie sich weiter über die Vorteile und Nachteile der einzelnen kosmetischen Inhaltsstoffe informieren möchten, dann empfehlen wir Ihnen folgende Literatur:

Die insbesondere für Fachleute herausgegebene "Blaue Liste" klassifiziert die Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel nach ihrem "allergenen Gefährdungspotential". Die "Blaue Liste" wird von folgenden Autoren herausgegeben: Dr. H. P. Fiedler, Wiesbaden; Prof. Dr. H. Ippen, Göttingen; Prof. Dr. F. H. Kemper, Münster; Prof. Dr. Dr. N.P. Lüpke, Osnabrück; Prof. Dr. K. H. Schulz, Hamburg; Dr. W. Umbach, Düsseldorf.
 

Als informatives Nachschlagewerk für Fachleute und Verbraucher ohne Fachwissen sei auch das Buch "Die Bewertung kosmetischer Inhaltsstoffe anhand der INCI-Bezeichnungen" von Dr. med. Ernst Walter Henrich und Dr. rer. nat. Thomas Baumann erwähnt. Es dient zur Beurteilung kosmetischer Produkte bezüglich Verträglichkeit, Allergiegefährdung und Wirkung. Außerdem wird die Unterscheidung in pflanzliche und tierliche Inhaltsstoffe berücksichtigt, um tierfreundlichen Verbrauchern und Vegetariern die richtige Auswahl der Produkte zu ermöglichen.

Mehrschalige Liposome: der besondere Wirkstoff und Wirkstoffträger

Phantastische Eigenschaften: Zugleich Wirkstoff und Wirkstoffträger

Liposome sind hautverwandte Stoffe, die neben ihrer feuchtigkeitsspendenden Eigenwirkung auch eine wichtige Transportfunktion ausüben. Sie sind in der Lage, andere hautfreundliche Wirkstoffe (wie zum Beispiel Vitamine) in die Haut einzuschleusen. Der Verzicht auf Konservierungsmittel und Parfüm ist wegen der Einschleusungsgefahr äußerst vorteilhaft und deshalb für uns selbstverständlich.

Gesicherte Wirkung. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass durch das täglich zweimalige Auftragen mehrschaliger Liposome der Feuchtigkeitsgehalt der Haut innerhalb kürzester Zeit enorm gesteigert wird.

Dokumentiert sind diese Ergebnisse zum Beispiel in der wissenschaftlichen Publikation "Haut und Liposome" (1992) von Dr. Ghyczy und Mitarbeiter und "Beeinflussung der Hautfeuchtigkeit durch Liposomen" in: Fachmagazin SöFW 10/92 von Dr. Röding und Mitarbeiter.

Verträglichkeit. Die Lipidbausteine der mehrschaligen Liposome kommen bereits von Natur aus als Bestandteile der Hautzellen vor. Dies ist die Basis für eine besonders gute Verträglichkeit.

Die Gründer

Seit 1990 verfolgen die beiden Gründer, der Kosmetikchemiker Dr. Thomas Baumann sowie der Arzt und Naturheilkundler Dr. Ernst Walter Henrich, gemeinsam ihr Ziel, bionome Hautpflegeprodukte der Extraklasse zu entwickeln.

Von Beginn an arbeiteten sie nach einem klaren Konzept, das sich bestens bewährt hat: Der Arzt und Naturheilkundler gibt vor, was für die Haut ideal ist und der Kosmetikchemiker setzt diese Vorgaben im Labor in entsprechende Produkte um.

Bekannt geworden sind Dr. Henrich und Dr. Baumann auch als Autoren des Buches "Die Bewertung kosmetischer Inhaltsstoffe anhand der INCI-Bezeichnungen". Das Werk bietet der Fachwelt und dem interessierten Endverbraucher nützliche Informationen für die Beurteilung kosmetischer Produkte anhand der Inhaltsstoffe. Das Buch können Sie direkt in Ihrem Kosmetikinstitut erhalten.

Die bereits erreichten besonderen bionomen Qualitätsstandards sind das Ergebnis einer kontinuierlichen, systematischen und ambitionierten Forschung.

Dr. Baumann und Dr. Henrich werden auch weiterhin für Sie und Ihre Haut ihr Bestes geben. Das soll auch so bleiben! Versprochen ist versprochen.