Körperpflege
Körperpflege
Eine sanfte aber gründliche Reinigung der Hände ist die wichtigste Grundlage einer guten Hygiene und Gesundheitspflege. Der Hand Cleanser ist mit seinen milden waschaktiven Substanzen daher ideal für alle Bedürfnisse einer optimalen Handhygiene geeignet.
250 ml Flasche
Art.-Nr. 131
1000 ml Flasche
Art.-Nr. 132
Aqua, Butylene Glycol, Urea, Sodium Laureth Sulfate (and) Lauryl Glucoside, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Coco-Glucoside (and) Glyceryl Oleate, Lactic Acid, Sodium Hyaluronate, Melaleuca Alternifolia Oil, Xanthan Gum, Aniba Rosaeodora Wood Oil, Linalool
Aqua:
Wasser. Ist zu etwa 65 % am Gewicht des menschlichen Körpers beteiligt und damit für die Körperfunktionen, inklusive der der Haut, von elementarer Bedeutung. Wasser stellt bei vielen kosmetischen Produkten (wässrige Lösungen, Reinigungsmittel, Emulsionen) den Inhaltsstoff mit dem mengenmässig grössten Anteil der Formulierung dar und bildet in Emulsionen die Grundlage der wässrigen Phase. Wasser ist ein gutes Lösungsmittel für polare (hydrophile) Stoffe wie z. B. Alkohole, wasserlösliche Vitamine oder Salze. Für die Verwendung in kosmetischen Mitteln wird das eingesetzte Wasser in aller Regel vorbehandelt um Mikroorganismen, die zum Verderb des Produktes führen könnten, oder gelöste Salze, die unter Umständen die Stabilität von Emulsionen oder Gelen beeinträchtigen, zu entfernen (Entkeimung und Entsalzung).
Butylene Glycol:
Lösungsmittel mit feuchtigkeitsbewahrender Wirkung auf die Haut, sehr gute Verträglichkeit, sollte in täglich verwendeten Produkten dem Propylene Glycol vorgezogen werden
Urea:
Der wasserlösliche Harnstoff wird in zahlreichen kosmetischen Mitteln eingesetzt. Harnstoff ist Bestandteil der natürlichen Feuchthaltefaktoren der Hornschicht (Gehalt zwischen 7 % und 12 %; bei chronisch trockener Haut bis zur Hälfte niedriger) und verfügt über ein hohes Wasserbindungsvermögen. Er trägt zur nachhaltigen Befeuchtung der Haut bei und bewirkt eine Verringerung des Transepidermalen Wasserverlusts. Harnstoff wirkt keratoplastisch, in höherer Konzentration keratolytisch und wird daher auch zur Pflege von Psoriasis (Schuppenflechte) oder atopischer Dermatitis (Neurodermitis) betroffener Haut eingesetzt. Harnstoff ist ferner in der Lage, das irritierende Potential von Tensiden zu verringern.
Sodium Laureth Sulfate (and) Lauryl Glucoside:
Mildes Basistensid mit intensiver Waschkraft, wird aus Kokosfett gewonnen.
Sodium Lauroyl Sarcosinate:
Mildes Basistensid, reinigt die Haut ohne zu entfetten; wird aus Kokosfett gewonnen.
Coco-Glucoside (and) Glyceryl Oleate:
Mischung aus rückfettenden Substanzen zur Hautpflege in Reinigungspräparaten.
Lactic Acid:
Milchsäure. Kommt als Stoffwechselprodukt im Körper und auf der Haut vor, hat in höheren Konzentrationen und bei einem niedrigen pH-Wert von 2 bis 3 eine schälende Wirkung auf die Hornschicht, unterstützt in abgepufferter Form (physiologischer pH-Wert der Haut ca. 5,5) den Feuchtigkeitsgehalt und bewahrt den Säureschutzmantel der Haut.
Sodium Hyaluronate:
Natriumsalz der Hyaluronsäure. Natürlicher Feuchtigkeitsspender mit hautglättenden Eigenschaften, wichtiger natürlicher Bestandteil der unteren Hautschichten (Dermis). Wurde früher aus Hahnenkämmen, heute in besserer Qualität biotechnologisch hergestellt.
Melaleuca Alternifolia Oil:
Teebaumöl: Ätherisches Öl mit ausgeprägt antiseptischer Wirkung, insbesondere in Verbindung mit Manuka und Lavendel.
Xanthan Gum:
Polysaccharid, natürlicher Gelbildner mit sehr guten hautverträglichen Eigenschaften, wird biotechnologisch gewonnen.
Aniba Rosaeodora Wood Oil:
Rosenholzöl, ätherisches Öl, hautberuhigend, immunstimulierend
Linalool:
Duftstoff, natürlicher Bestandteil ätherischer Öle.