Masken

CREAM MASK NORMAL, DRY AND VERY DRY SKIN

Masken

CREAM MASK NORMAL, DRY AND VERY DRY SKIN

Ideal wenn die Haut nicht nur Feuchtigkeit und Wirkstoffe braucht, sondern auch der oberflächliche Fettgehalt zu niedrig ist. Durch mildes Kaolin (Heilerde) hat diese Maske eine reinigende und stark beruhigende Wirkung. Durch die Wirkstoffe Jojobaöl, Lactat und Basilikum wird die Haut gleichzeitig intensiv gepflegt.

75 ml Tube
Art.-Nr. 1067

10 ml Tube
Art.-Nr. 1567


INCI-Deklaration der Inhaltsstoffe:

Aqua, Kaolin, Simmondsia Chinensis Oil, Butylene Glycol, Stearyl Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter, Urea, Sodium Lactate, Methyl Glucose Sesquistearate, Ceteareth-20, D-mixed-Tocopherols, Sodium Ascorbyl Phosphate, Lactic Acid, Allantoin, Ocimum Basilicum Oil, Xanthan Gum


Weitere Erläuterungen zu den Inhaltsstoffen:

Aqua:
Wasser. Ist zu etwa 65 % am Gewicht des menschlichen Körpers beteiligt und damit für die Körperfunktionen, inklusive der der Haut, von elementarer Bedeutung. Wasser stellt bei vielen kosmetischen Produkten (wässrige Lösungen, Reinigungsmittel, Emulsionen) den Inhaltsstoff mit dem mengenmässig grössten Anteil der Formulierung dar und bildet in Emulsionen die Grundlage der wässrigen Phase. Wasser ist ein gutes Lösungsmittel für polare (hydrophile) Stoffe wie z. B. Alkohole, wasserlösliche Vitamine oder Salze. Für die Verwendung in kosmetischen Mitteln wird das eingesetzte Wasser in aller Regel vorbehandelt um Mikroorganismen, die zum Verderb des Produktes führen könnten, oder gelöste Salze, die unter Umständen die Stabilität von Emulsionen oder Gelen beeinträchtigen, zu entfernen (Entkeimung und Entsalzung).

Kaolin:
Aluminiumsilikat – Hochreine Tonerde, reinigende und entfettende Wirkung vorwiegend in Masken

Simmondsia Chinensis Oil:
Jojobaöl: Ein natürliches, flüssiges Wachs mit sehr guter Verträglichkeit und hervorragenden schützenden und hautpflegenden Eigenschaften. Erzeugt ein angenehmes und samtartiges Hautgefühl.

Butylene Glycol:
Lösungsmittel mit feuchtigkeitsbewahrender Wirkung auf die Haut, sehr gute Verträglichkeit, sollte in täglich verwendeten Produkten dem Propylene Glycol vorgezogen werden

Stearyl Alcohol:
Ein körperidentischer Fettalkohol, tritt als Zwischenprodukt im Fettstoffwechsel auf, in geringen Mengen auch in der Epidermis vorhanden. Konsistenzgeber in Emulsionen.

Butyrospermum Parkii Butter:
Sheabutter: Fett aus den Samen der Pflanze Butyrospermum Parkii. Sie eignet sich besonders zur Pflege der trockenen und z. B. durch Sonnenbestrahlung vorgeschädigten Haut. Die Haut wird zarter, ein Schutz vor Austrocknung und UV-Strahlung wird aufgebaut.

Urea:
Der wasserlösliche Harnstoff wird in zahlreichen kosmetischen Mitteln eingesetzt. Harnstoff ist Bestandteil der natürlichen Feuchthaltefaktoren der Hornschicht (Gehalt zwischen 7 % und 12 %; bei chronisch trockener Haut bis zur Hälfte niedriger) und verfügt über ein hohes Wasserbindungsvermögen. Er trägt zur nachhaltigen Befeuchtung der Haut bei und bewirkt eine Verringerung des Transepidermalen Wasserverlusts. Harnstoff wirkt keratoplastisch, in höherer Konzentration keratolytisch und wird daher auch zur Pflege von Psoriasis (Schuppenflechte) oder atopischer Dermatitis (Neurodermitis) betroffener Haut eingesetzt. Harnstoff ist ferner in der Lage, das irritierende Potential von Tensiden zu verringern.

Sodium Lactate:
Natriumsalz der Milchsäure: Hat feuchthaltende Wirkung auf der Haut, mit dem physiologischen pH-Wert der Haut von durchschnittlich 5,5. Wichtiger Bestandteil des natürlichen Feuchthaltefaktors (NMF) und des Säureschutzmantels der Haut.

Methyl Glucose Sesquistearate:
Aus Glucose und Fett gewonnener O/W-Emulgator, sehr hautfreundlich und feuchtigkeitsspendend.

Ceteareth-20:
Emulgator auf der Basis von Fettalkoholen.

D-mixed-Tocopherols:
Ist die Bezeichnung einer Mischung von natürlichen Tocopherolen (Vitamin E; D-alpha-, beta-, gamma und delta-Tocopherol). Vitamin E ist das wichtigste Hautschutzvitamin, das die Haut vor UV-Strahlen und Sauerstoffradikalen schützt.

Sodium Ascorbyl Phosphate:
Hochwirksames Antioxidans und Vitamin-C-Spender für die Haut Speicherform des Vitamin C als Phosphatester. Wasserlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften. Es wirkt gegen zellschädigende freie Radikale, schützt ungesättigte Fettsäuren vor Oxidation, ist unbedingt erforderlich für die Bildung von Collagen und damit des gesamten Bindegewebes sowie für die Funktion des Immunsystems. Zusammen mit Vitamin E eignet es sich sehr gut zur vorbeugenden Verhinderung der Bildung von Nitrosaminen.

Lactic Acid:
Milchsäure. Kommt als Stoffwechselprodukt im Körper und auf der Haut vor, hat in höheren Konzentrationen und bei einem niedrigen pH-Wert von 2 bis 3 eine schälende Wirkung auf die Hornschicht, unterstützt in abgepufferter Form (physiologischer pH-Wert der Haut ca. 5,5) den Feuchtigkeitsgehalt und bewahrt den Säureschutzmantel der Haut.

Allantoin:
Allantoin ist ein körperidentischer, wasserlöslicher Stoff und mit Harnstoff chemisch verwandt. Er kommt in verschiedenen Pflanzen vor, wird für die Anwendung in der Kosmetik aber heute synthetisch hergestellt. Seine wichtigste Eigenschaft ist die Anregung der Zellneubildung. Er fördert Collagenbildung, Hautregeneration und Wundheilung, stimuliert die Desquamation, glättet die Haut und kann bei atopischer Dermatitis hautberuhigend wirken.

Ocimum Basilicum Oil:
Basilikumöl: Ätherisches Öl, entkrampfend, beruhigend, antiseptisch, juckreizlindernd bei Insektenstichen, insektenabweisend.

Xanthan Gum:
Polysaccharid, natürlicher Gelbildner mit sehr guten hautverträglichen Eigenschaften, wird biotechnologisch gewonnen.