Nahrungsergänzung

FOOD SUPPLEMENT OMEGA-3

Nahrungsergänzung

FOOD SUPPLEMENT OMEGA-3

  • Enthält keine tierlichen Inhaltsstoffe (z. B. Fischöle), und keine Kapselhülle tierlichen Ursprungs (z. B. Fischgelatine). Enthält die essentielle Omega-3 Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) aus der Meeresalge Schizochytrium sp., die im Organismus über den Stoffwechsel aus Alpha-Linolensäure gebildet werden. Alpha-Linolensäure (Vitamin F) ist in der heutigen Ernährung oft zu wenig enthalten.
  • Dose enthält 60 Kapseln.
  • DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure)

  • DHA und EPA werden aus der Alge Schizochytrium sp., einer maritimen Mikroalge, in Zuchtbecken gewonnen, sie sind daher frei von schädlichen Umweltgiften.
  • DHA und EPA werden im Körper aus der Fettsäure alpha-Linolensäure in mehreren Stoffwechselschritten gebildet. Die Verstoffwechslung erfolgt sehr langsam und ist bei vielen Menschen gestört oder ganz unterbrochen, insbesondere weil zu viele Omega-6-Fettsäuren in der Nahrung enthalten sind. DHA hat wichtige Funktionen speziell zur Ausbildung von Nerven-Zellmembranen und ist im Hirn stark angereichert, EPA bildet kardioprotektive Hormone (Leukotriene und Tromboxane).

Inhaltsstoffe mit Mengenangabe pro Kapsel

  • DHA/EPA Algenöl 834 mg
  • DHA 250 mg
  • EPA 125 mg

Dosierungsempfehlung

  • 1x täglich eine Kapsel
  • Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Für Kinder unzugänglich lagern. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.

60 Kapseln Dose
Art.-Nr. 1061


INCI-Deklaration der Inhaltsstoffe:

Kapselinhalt: DHA/EPA-reiches Mikroalgenöl aus Schizochytrium sp. (70,5 %), Kapsel: modifizierte Maisstärke, Feuchthaltemittel: Glycerin, Aqua, Verdicker: Carrageen, Natriumcarbonat


Weitere Erläuterungen zu den Inhaltsstoffen:

Aqua:
Wasser. Ist zu etwa 65 % am Gewicht des menschlichen Körpers beteiligt und damit für die Körperfunktionen, inklusive der der Haut, von elementarer Bedeutung. Wasser stellt bei vielen kosmetischen Produkten (wässrige Lösungen, Reinigungsmittel, Emulsionen) den Inhaltsstoff mit dem mengenmässig grössten Anteil der Formulierung dar und bildet in Emulsionen die Grundlage der wässrigen Phase. Wasser ist ein gutes Lösungsmittel für polare (hydrophile) Stoffe wie z. B. Alkohole, wasserlösliche Vitamine oder Salze. Für die Verwendung in kosmetischen Mitteln wird das eingesetzte Wasser in aller Regel vorbehandelt um Mikroorganismen, die zum Verderb des Produktes führen könnten, oder gelöste Salze, die unter Umständen die Stabilität von Emulsionen oder Gelen beeinträchtigen, zu entfernen (Entkeimung und Entsalzung).