Sonne & Solarium
Sonne & Solarium
Gesundheitlich unbedenkliche Bräune ohne Sonne durch einen schon im Körper vorkommenden Zucker. Auch ideal nach dem Sonnenbad zur Beruhigung der Haut mit gleichzeitiger Intensivierung der Bräunung. Kann je nach Fettbedarf der Haut auch langfristig einmal täglich anstatt oder vor der Gesichtscreme aufgetragen werden. Wir empfehlen ausdrücklich die vorherige Anwendung der LIPOSOME MULTI ACTIVE Produkte wegen der besonders guten Pflegewirkung der Liposomen und um eine möglichst gleichmässige und tiefe Bräunung zu erzielen.
75 ml Tube
Art.-Nr. 1037
10 ml Tube
Art.-Nr. 1537
Aqua, Butylene Glycol, Butyrospermum Parkii Butter, Simmondsia Chinensis Oil, Dihydroxyacetone (and) Sodium Metabisulfite (and) Magnesium Stearate, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Alcohol, D-alpha-Tocopheryl Acetate, D-mixed-Tocopherols, Retinyl Palmitate, Lactic Acid, Stearyl Alcohol, Ormenis Multicaulis Flower Oil, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide
Aqua:
Wasser. Ist zu etwa 65 % am Gewicht des menschlichen Körpers beteiligt und damit für die Körperfunktionen, inklusive der der Haut, von elementarer Bedeutung. Wasser stellt bei vielen kosmetischen Produkten (wässrige Lösungen, Reinigungsmittel, Emulsionen) den Inhaltsstoff mit dem mengenmässig grössten Anteil der Formulierung dar und bildet in Emulsionen die Grundlage der wässrigen Phase. Wasser ist ein gutes Lösungsmittel für polare (hydrophile) Stoffe wie z. B. Alkohole, wasserlösliche Vitamine oder Salze. Für die Verwendung in kosmetischen Mitteln wird das eingesetzte Wasser in aller Regel vorbehandelt um Mikroorganismen, die zum Verderb des Produktes führen könnten, oder gelöste Salze, die unter Umständen die Stabilität von Emulsionen oder Gelen beeinträchtigen, zu entfernen (Entkeimung und Entsalzung).
Butylene Glycol:
Lösungsmittel mit feuchtigkeitsbewahrender Wirkung auf die Haut, sehr gute Verträglichkeit, sollte in täglich verwendeten Produkten dem Propylene Glycol vorgezogen werden
Butyrospermum Parkii Butter:
Sheabutter: Fett aus den Samen der Pflanze Butyrospermum Parkii. Sie eignet sich besonders zur Pflege der trockenen und z. B. durch Sonnenbestrahlung vorgeschädigten Haut. Die Haut wird zarter, ein Schutz vor Austrocknung und UV-Strahlung wird aufgebaut.
Simmondsia Chinensis Oil:
Jojobaöl: Ein natürliches, flüssiges Wachs mit sehr guter Verträglichkeit und hervorragenden schützenden und hautpflegenden Eigenschaften. Erzeugt ein angenehmes und samtartiges Hautgefühl.
Dihydroxyacetone (and) Sodium Metabisulfite (and) Magnesium Stearate:
Wirkstoff zur Braunfärbung der obersten Hautzellen, wird für Selbstbräuner eingesetzt.Wichtig: Selbstbräuner bieten keinen Schutz gegen UV-Strahlung/Sonnenbrand!
Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate:
Emulgator für O/W-Systeme mit sehr guter Hautverträglichkeit. Gewinnung aus Glycerin, Zucker und Fettsäuren.
Alcohol:
Ethylalkohol: Körperidentisch. Wirkt erfrischend und antibakteriell. Dient auch als Lösemittel für andere Inhaltsstoffe. Entgegen anderslautender Behauptungen besteht bei normalen Einsatzkonzentrationen keine Gefahr einer austrocknenden Wirkung auf die Haut!
D-alpha-Tocopheryl Acetate:
Natürliches Vitamin E-Acetat; Speicherform in der Haut, wird durch Lösung der Acetatbindung in die aktive Form überführt; Antioxidans mit hautschützenden Eigenschaften z. B. bei UV-Strahlung, feuchtigkeitsbewahrend, verzögert die vorzeitige Hautalterung
D-mixed-Tocopherols:
Ist die Bezeichnung einer Mischung von natürlichen Tocopherolen (Vitamin E; D-alpha-, beta-, gamma und delta-Tocopherol). Vitamin E ist das wichtigste Hautschutzvitamin, das die Haut vor UV-Strahlen und Sauerstoffradikalen schützt.
Retinyl Palmitate:
Ist die Speicherform von Vitamin A, das in der Haut in das freie Vitamin A umgewandelt wird. Es regt die Zellteilung an und wirkt dadurch besonders bei vorgealterter Haut und bei längerer Anwendungsdauer stark regenerierend. Studien konnten sogar eine Erhöhung des Collagengehaltes der Haut, eine leichte Faltenverminderung und eine Erhöhung der Hautelastizität nachweisen.
Lactic Acid:
Milchsäure. Kommt als Stoffwechselprodukt im Körper und auf der Haut vor, hat in höheren Konzentrationen und bei einem niedrigen pH-Wert von 2 bis 3 eine schälende Wirkung auf die Hornschicht, unterstützt in abgepufferter Form (physiologischer pH-Wert der Haut ca. 5,5) den Feuchtigkeitsgehalt und bewahrt den Säureschutzmantel der Haut.
Stearyl Alcohol:
Ein körperidentischer Fettalkohol, tritt als Zwischenprodukt im Fettstoffwechsel auf, in geringen Mengen auch in der Epidermis vorhanden. Konsistenzgeber in Emulsionen.
Ormenis Multicaulis Flower Oil:
Öl aus der marokkanischen Kamille: Wirkt entzündungs-hemmend, wundheilend, beruhigend.Im Gegensatz zur Deutsche Kamille sind keine Allergien bekannt
Xanthan Gum:
Polysaccharid, natürlicher Gelbildner mit sehr guten hautverträglichen Eigenschaften, wird biotechnologisch gewonnen.
Sodium Hydroxide:
Natriumhydroxid. Dient zur Einstellung des pH-Wertes kosmetischer Produkte. Natrium- und Hydroxidionen sind körperidentisch.