Körperpflege und Körperreinigung
Körperpflege und Körperreinigung
Eine spezielle Pflege bei trockener, zu Rissbildung neigender Haut. Optimiert die Hautbarriere, erhöht die Elastizität der Haut und begünstigt die Regeneration; wird schnell von der Haut aufgenommen und bildet keinen Fettglanz. Ein besonderes Präparat mit pflegendem Baobab-Öl für die schutzbedürftige Haut!
200 ml Flasche
Art.-Nr. 1111
75 ml Tube
Art.-Nr. 1911
Aqua, Adansonia Digitata Seed Oil, Simmondsia Chinensis Oil, Butylene Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Urea, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, D-alpha-Tocopheryl Acetate, Sodium Lactate, Diisostearoyl Polyglyceryl-3 Dimer Dilinoleate, D-mixed-Tocopherols, Lactic Acid, Allantoin, Dimer Dilinoleyl/Dimethylcarbonate Copolymer, Magnesium Sulfate
Aqua:
Wasser. Ist zu etwa 65 % am Gewicht des menschlichen Körpers beteiligt und damit für die Körperfunktionen, inklusive der der Haut, von elementarer Bedeutung. Wasser stellt bei vielen kosmetischen Produkten (wässrige Lösungen, Reinigungsmittel, Emulsionen) den Inhaltsstoff mit dem mengenmässig grössten Anteil der Formulierung dar und bildet in Emulsionen die Grundlage der wässrigen Phase. Wasser ist ein gutes Lösungsmittel für polare (hydrophile) Stoffe wie z. B. Alkohole, wasserlösliche Vitamine oder Salze. Für die Verwendung in kosmetischen Mitteln wird das eingesetzte Wasser in aller Regel vorbehandelt um Mikroorganismen, die zum Verderb des Produktes führen könnten, oder gelöste Salze, die unter Umständen die Stabilität von Emulsionen oder Gelen beeinträchtigen, zu entfernen (Entkeimung und Entsalzung).
Adansonia Digitata Seed Oil:
Baobaböl, wird aus den Früchten des afrik. Baobab-Baums gewonnen. Reich an natürlichen Vitaminen, besitzt hervorragende Pflegeeigenschaften, speziell bei trockener und barrieregestörter Haut.
Simmondsia Chinensis Oil:
Jojobaöl: Ein natürliches, flüssiges Wachs mit sehr guter Verträglichkeit und hervorragenden schützenden und hautpflegenden Eigenschaften. Erzeugt ein angenehmes und samtartiges Hautgefühl.
Butylene Glycol:
Lösungsmittel mit feuchtigkeitsbewahrender Wirkung auf die Haut, sehr gute Verträglichkeit, sollte in täglich verwendeten Produkten dem Propylene Glycol vorgezogen werden
Caprylic/Capric Triglyceride:
Pflanzliches Neutralöl (Triglycerid) mit kurzkettigen Fettsäuren. Hat rückfettende Eigenschaften.
Urea:
Der wasserlösliche Harnstoff wird in zahlreichen kosmetischen Mitteln eingesetzt. Harnstoff ist Bestandteil der natürlichen Feuchthaltefaktoren der Hornschicht (Gehalt zwischen 7 % und 12 %; bei chronisch trockener Haut bis zur Hälfte niedriger) und verfügt über ein hohes Wasserbindungsvermögen. Er trägt zur nachhaltigen Befeuchtung der Haut bei und bewirkt eine Verringerung des Transepidermalen Wasserverlusts. Harnstoff wirkt keratoplastisch, in höherer Konzentration keratolytisch und wird daher auch zur Pflege von Psoriasis (Schuppenflechte) oder atopischer Dermatitis (Neurodermitis) betroffener Haut eingesetzt. Harnstoff ist ferner in der Lage, das irritierende Potential von Tensiden zu verringern.
Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate:
W/O-Emulgator, wird aus pflanzlichen Fetten hergestellt.
D-alpha-Tocopheryl Acetate:
Natürliches Vitamin E-Acetat; Speicherform in der Haut, wird durch Lösung der Acetatbindung in die aktive Form überführt; Antioxidans mit hautschützenden Eigenschaften z. B. bei UV-Strahlung, feuchtigkeitsbewahrend, verzögert die vorzeitige Hautalterung
Sodium Lactate:
Natriumsalz der Milchsäure: Hat feuchthaltende Wirkung auf der Haut, mit dem physiologischen pH-Wert der Haut von durchschnittlich 5,5. Wichtiger Bestandteil des natürlichen Feuchthaltefaktors (NMF) und des Säureschutzmantels der Haut.
Diisostearoyl Polyglyceryl-3 Dimer Dilinoleate:
Emulgator für W/O-Emulsionen, wird aus den nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen Glycerin und Fettsäuren gewonnen, sehr gute Hautverträglichkeit
D-mixed-Tocopherols:
Ist die Bezeichnung einer Mischung von natürlichen Tocopherolen (Vitamin E; D-alpha-, beta-, gamma und delta-Tocopherol). Vitamin E ist das wichtigste Hautschutzvitamin, das die Haut vor UV-Strahlen und Sauerstoffradikalen schützt.
Lactic Acid:
Milchsäure. Kommt als Stoffwechselprodukt im Körper und auf der Haut vor, hat in höheren Konzentrationen und bei einem niedrigen pH-Wert von 2 bis 3 eine schälende Wirkung auf die Hornschicht, unterstützt in abgepufferter Form (physiologischer pH-Wert der Haut ca. 5,5) den Feuchtigkeitsgehalt und bewahrt den Säureschutzmantel der Haut.
Allantoin:
Allantoin ist ein körperidentischer, wasserlöslicher Stoff und mit Harnstoff chemisch verwandt. Er kommt in verschiedenen Pflanzen vor, wird für die Anwendung in der Kosmetik aber heute synthetisch hergestellt. Seine wichtigste Eigenschaft ist die Anregung der Zellneubildung. Er fördert Collagenbildung, Hautregeneration und Wundheilung, stimuliert die Desquamation, glättet die Haut und kann bei atopischer Dermatitis hautberuhigend wirken.
Dimer Dilinoleyl/Dimethylcarbonate Copolymer:
Hilfsstoff zur Verbesserung der Wasserfestigkeit, z.B. bei Sonnenschutzpäparaten.
Magnesium Sulfate:
Bittersalz, Stabilisator in W/O-Formulierungen