Verträglichkeit und Wirkung für eine sichtbar schönere Haut:
1. Optimale Verträglichkeit: SkinIdent enthält ausschliesslich körperidentische/hautidentische Inhaltsstoffe, Wirkstoffe und Vitamine (da Allergien durch körperfremde Stoffe ausgelöst werden). SkinIdent enthält keine Substanzen, die in der 2004 im Auftrag des Bundesumweltamtes veröffentlichten "Untersuchung zur Verbreitung umweltbedingter Kontaktallergien..." des IVDK (Informationsverbund Dermatologischer Kliniken) als Allergieauslöser genannt werden.
2. Optimale Anti-Aging-Wirkung: Durch die Verwendung spezieller hautidentischer Lipide und Vitamine kann eine echte langfristige Anti-Aging-Wirkung realisiert werden.
Dermatologische Fakten, die zur Entwicklung von SkinIdent führen:
1. Körperfremde Stoffe lösen Allergien der Haut aus.
2. Körpereigene Stoffe lösen keine Allergien aus (Ausnahme: seltene Autoimmunkrankheiten).
3. Allergische Erkrankungen nehmen zu und stellen daher ein Problem in der Volksgesundheit dar.
4. Eine optimale Wirkung durch ein Hautpflegepräparat kann nur bei einer optimalen Verträglichkeit erzielt werden.
SkinIdent ist die erste und zur Zeit (Juni 2006) auch einzige Hautpflegelinie weltweit, die ausschliesslich aus hautidentischen bzw. körperidentischen Inhaltsstoffen und Vitaminen aufgebaut ist. Hautidentisch bedeutet, dass diese Substanzen von Natur aus in Ihrer Haut vorkommen und deshalb vom Immunsystem als körpereigen erkannt werden. Diese neue Konzeption hat direkt sichtbare und fühlbare Vorteile für Sie und Ihre Haut. Damit durch Ihre tägliche Schönheitspflege eine optimale Wirkung beibestmöglicher Verträglichkeit langfristig sichergestellt ist, sollten Sie aus dermatologischer Sicht auf vermeidbare Risiken wie allergene Inhaltsstoffe verzichten. Da aber nicht vorhersagbar ist, wer aufgrund welcher Inhaltsstoffe von Kosmetikaan einer Allergie der Haut erkrankt, bleibt als erste logische Massnahme die Vermeidung der (von der Dermatologie genannten) Allergieauslöser wie Parfüm, ätherische Öle, Duftstoffe („Fragrance“), Konservierungsmittel und weiterer allergener körperfremder Substanzen. Über kosmetische Inhaltsstoffe berät Sie Ihre SkinIdent Kosmetikerin als Expertin für gesunde Hautpflege gerne.
Die „Bionomie“ ist die „Wissenschaft von den Gesetzen des Lebens“.
Von der Bionomie ist die Bezeichnung „bionome Haut- und Schönheitspflege“ abgeleitet. „Bionom“ verdeutlicht den Unterschied zu herkömmlicher Kosmetik und die besonderen Qualitätsansprüche. Mit grossem Engagement und Konsequenz werden die maximale Verschönerung und der Schutz der Haut durch Beachtung dermatologischer Erkenntnisse angestrebt und die ethische Verantwortung gegenüber Tieren und der Umwelt beachtet.
Wir wollen uns in dieser Weise auch deutlich von dem so oft missbrauchten Begriff „Naturkosmetik“ unterscheiden. Zum einen können auch Naturstoffe schwerste allergische Reaktionen auslösen und die Haut krank machen, zum anderen sind nur all zu oft chemisch synthetisierte Substanzen wie z. B. Konservierungsstoffein „Naturkosmetik“ zu finden. Um die Anwesenheit dieser Stoffe freundlicher erscheinen zu lassen, werden chemische Konservierungsstoffe wie z. B. Parabene, Sodium Benzoate und Potassium Sorbate oft als „naturidentisch“ ausgelobt. „Naturidentisch“ sagt aber lediglich aus, dass man diese chemisch synthetisierten Substanzen zumindest in kleinsten Spuren auch in der Natur finden kann. Ob ein chemischer Konservierungsstoff „naturidentisch“ ist, hat aber mit der Verträglichkeit auf der Haut überhaupt nichts zu tun. Die Vorstellungen der beiden Inhaber der SkinIdent AG, Dr. rer. nat. Thomas Baumann und Dr. med. Ernst Walter Henrich, über die Qualitätskriterien einer verträglichen und wirkungsvollen Schönheitspflege im Interesse der Haut und des Verbraucherschutzes gehen sehr viel weiter. Denn „Natürlichkeit“ zum Vorteil der Haut hat nichts damit zu tun, ob wires mit einem „Naturstoff“ zu tun haben, sondern damit, ob die Haut und ihre Immunzellen eine Substanz als natürlichen Bestandteil des Körpers bzw. der Haut empfinden.
Die bekannten Slogans „Natur für die Haut“ bzw. „Naturprodukte für die Haut“ müssen der neuen Erkenntnis weichen, die „Natur der Haut“ zu beachten bzw. zu respektieren und darauf abgestimmte Inhaltsstoffe für Hautpflegeprodukte auszuwählen. Zur „Natur“ unseres Körpers gehören aber nur Stoffe, aus denen unser Organismus aufgebaut ist, die also körpereigen bzw. körperidentisch sind und deshalb normalerweise keine Abwehrreaktionen des Immunsystems auslösen.
Schönheitspflege von innen – die Bedeutung einer gesunden Ernährung als Ergänzung zur gesunden Hautpflege
Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für eine schöne Haut kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wissenschaftliche Studien zeigen eindrucksvoll die gesundheitlichen Vorteile einer fleischlosen Kost. So nehmen zum Beispiel in einem aktuellen gemeinsamen Positionspapier von 2003 die ADA (American Dietetic Association, Amerikanische Gesellschaft für Ernährung) und die DC (Dietitians of Canada, Verband der kanadischen Ernährungswissenschaftler) zu den gesundheitlichen Vorteilen der vegetarischen und veganen Ernährung Stellung. In diesen Verbänden sind viele der renommiertesten Ernährungswissenschaftler der USA und Kanadas zu finden. Allein die ADA hat etwa 70.000 Mitglieder.
In diesem offiziellen Positionspapier heisst es u. a.:
"Gut geplante vegane und andere Formen der vegetarischen Ernährung sind für alle Phasen des Lebenszyklus geeignet, einschliesslich Schwangerschaft, Stillzeit, frühe und spätere Kindheit und Adoleszenz. Vegetarische Ernährungsformen bieten eine Reihe von Vorteilen.“
„Es ist die Position der Amerikanischen Gesellschaft für Ernährung (ADA) und des Verbandes kanadischer Ernährungswissenschaftler (DC), dass eine vernünftig geplante vegetarische Kostform gesundheitsförderlich und dem Nährstoffbedarf angemessen ist, sowie einen gesundheitlichen Nutzen für die Prävention (Vorbeugung) und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat.“
„Es liegt in der Verantwortung von Ernährungswissenschaftlern, Interessierte bei der Aufnahme einer vegetarischen Ernährung zu unterstützen und zu ermutigen.“
Auch die Aussagen eines der anerkanntesten und renommiertesten deutschen Enährungswissenschaftler, Prof. Dr. Claus Leitzmann von der Universität Gießen, sind eindeutig:
„Studien mit vegan lebenden Menschen, die weltweit, aber auch von uns durchgeführt wurden, zeigen, dass Veganerlnnen im Durchschnitt deutlich gesünder sind als die allgemeine Bevölkerung. Körpergewicht, Blutdruck, Blutfett- und Cholesterinwerte, Nierenfunktion sowie Gesundheitsstatus allgemein liegen häufiger im Normalbereich. Neben diesen positiven Aspekten bewirkt die vegane Ernährungsweise gleichzeitig, dass die Umwelt weniger zerstört wird (Gülle und Methan durch Tierhaltung), dass die sog. Entwicklungsländer eigenständiger werden (kein Import von Futtermitteln) und dass Tiere artgerecht behandelt werden. Dadurch werden Tierzucht, Tierhaltung, Tiertransporte und Tierversuche vermindert oder könnten teilweise ganz entfallen.“
Mit den SkinIdent Produkten eröffnen sich völlig neue Perspektiven in der Schönheitspflege zum Nutzen Ihrer Haut. Die von uns geschulten Kosmetiker(innen) sind in herausragender Weise dazu prädestiniert, den Bedürfnissen Ihrer Haut und der Jahreszeit entsprechend die richtigen SkinIdent Produkte für Sie in einem Beratungsgespräch auszuwählen. Denn Dr. Baumann SkinIdent Kosmetikerinnen sind Experten für gesunde und wirkungsvolle Hautpflege.
Die Fachkräfte Ihres Dr. Baumann SkinIdent Kosmetikinstituts sind nicht nur Experten für die Behandlung im Institut, sondern besonders auch bei der Planung Ihrer Heimpflege. Bedenken Sie bitte, dass eine 1-2-stündige Behandlung im Kosmetikinstitut niemals das wieder gut machen kann, was bei der Pflege zu Hause falsch gemacht wurde. Die Behandlung im Institut und die Pflege zu Hause müssen aufeinander abgestimmt sein, um einen optimalen Erfolg für Ihre Haut zu erreichen. Die Institutsbehandlung kann nur die Initialzündung sein, die auf jeden Fall zu Hause mit den richtigen Produkten weitergeführt und vollendet werden muss.
Die täglich richtige Pflege zu Hause ist für den Zustand Ihrer Haut von ganz entscheidender Bedeutung. Vertrauen Sie deshalb besonders bei Ihrer Heimpflege auf die Empfehlungen Ihres Dr. Baumann SkinIdent Kosmetikinstituts und auf SkinIdent.
Die Inhaltsstoffe in den Produkten von SkinIdent wurden mit grosser Sorgfalt ausgewählt, um optimale Wirkungen und Synergieeffekte zu erzielen. Alle verwendeten Stoffe werden anhand ihrer INCI-Namen vorgestellt.
Alcohol = Ethylalkohol, ist ein Stoffwechselprodukt im menschlichen Organismus und wird durch zwei Leberenzyme (Alkohol-Dehydrogenase und Aldehyd-Dehydrogenase) fortlaufend abgebaut. Der Alkoholspiegel wird dadurch auf etwa 0,03 Promille gesenkt. Er dient in Hautpflegeprodukten als Lösemittel und Hilfsstoff.
Allantoin bildet sich in geringen Mengen durch Oxidation von Harnsäure, hat auf der Haut regenerationsfördernde Eigenschaften.
Aqua = Wasser, ist zu etwa 65 % am Gewicht des menschlichen Körpers beteiligt und damit für die Körperfunktionen inklusive der Haut von elementarer Bedeutung.
Beta-Carotene = Provitamin A, vermindert photo-oxidativen Stress bei Sonnenbestrahlung, ist hautschützend und hautregenerierend.
Betaine = Trimethylglycin, Stoffwechselprodukt beim Cholinabbau, wird auch in der Medizin zur Regulierung des Stoffwechsels eingesetzt, hat konditionierende Eigenschaften, wird aus Rübenmelasse gewonnen.
Biotin = Vitamin H ist wie alle Vitamine unverzichtbarer Bestandteil eines gesunden menschlichen Körpers.
Caprylic/Capric Triglyceride, Triglycerid mit kurzkettigen Fettsäuren.
Caprylic/Capric Stearic Triglycerides ist ein in der Inhaltsstoffdeklaration vorgeschriebener Name für Fette, die überwiegender Bestandteil des Hauttalgs sind und rückfettende und schützende Eigenschaften besitzen.
Ceramide III, IIIA, VI sind wichtiger Bestandteil der Interzellularsubstanz in der Hornschicht und zusammen mit Cholesterin, Fettsäuren und Lecithin von wesentlicher Bedeutung für eine intakte Barriere- und Schutzfunktion der Haut.
Calcium Phosphate ist in Knochen und Zahnschmelz enthalten, Einsatz als Reibkörper im Peeling.
Cetearyl Glucoside ist zusammengesetzt aus körperidentischen Fettalkoholen und körperidentischen Glukosemolekülen, hat emulgierende Eigenschaften.
Citric Acid = Zitronensäure, tritt im Stoffwechsel des menschlichen Organismus auf und ist in geringen Konzentrationen auch auf der Haut zu finden. Es schützt die Haut vor oxidativem Stress.
Cyanocobalamin = Vitamin B12, ein Vitamin, welches nur von Bakterien gebildet werden kann, in der Hautpflege regulierend bei Hautirritationen, Gewinnung biotechnologisch.
D-alpha-Tocopheryl Acetate ist die Speicherform von natürlichem Vitamin E. Es ist das wichtigste Hautschutzvitamin, das die Haut vor UV-Strahlen und Sauerstoffradikalen schützt. Vitamine sind unverzichtbarer Bestandteil eines gesunden menschlichen Körpers.
D-mixed-Tocopherols ist die Bezeichnung einer Mischung von natürlichen Tocopherolen (Vitamin E). Vitamin E ist das wichtigste Hautschutzvitamin, das die Haut vor UV-Strahlen und Sauerstoffradikalen schützt. Vitamine sind unverzichtbarer Bestandteil eines gesunden menschlichen Körpers.
Dihydroxyaceton ist im menschlichen Organismus ein Zwischenprodukt beim Kohlehydratstoffwechsel. Reagiert mit dem Keratin der obersten Hautschicht unter Ausbildung eines braunen Farbstoffs und erzeugt dadurch eine natürlich wirkende Bräunung der Haut.
D-Panthenol = Provitamin B5, ist regenerationsfördernd und feuchtigkeitsbewahrend. Vitamine sind unverzichtbarer Bestandteil eines gesunden menschlichen Körpers.
Ethanol = siehe Alcohol
Glycerol = Glycerin, entsteht im Körper beim Fettstoffwechsel und wirkt auf der Haut in niedrigen Konzentrationen feuchtigkeitsbewahrend.
Glyceryl Oleate ist Bestandteil des Hauttalgs, teilverseiftes Fett, hautschützende und feuchtigkeitsbewahrende Eigenschaften, wirkt rückfettend in Reinigungspräparaten.
Glyceryl Stearate ist Bestandteil des Hauttalgs, teilverseiftes Fett, hautschützende und feuchtigkeitsbewahrende Eigenschaften, Konsistenzgeber in Cremes.
Glycosphingolipide finden sich in allen Zellmembranen des Körpers, in der Epidermis sind sie die Vorstufe der Ceramide, einer wichtigen Komponente der Hornschichtlipide.
Hyaluronic Acid = Hyaluronsäure, ist wichtiger natürlicher Bestandteil der unteren Hautschichten (Dermis), wirkt feuchtigkeitsbewahrend.
Hydrogenated Phosphatidylcholin, ein körpereigenes Phospholipid.
Lecithin ist ein wichtiger Bestandteil aller Zellmembranen. Lecithin kann Liposome ausbilden. Diese vermögen den Feuchtigkeitsgehalt der Haut enorm zu steigern, transportieren die hautfreundlichen Vitamine in die Haut und wirken aufgrund ihres Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren gegen Akne.
Lecithin(and)D-alpha-Tocopheryl Acetate(and)Retinyl Palmitate ist die korrekte Deklaration für Nanosome, die mit natürlichem Vitamin E und Vitamin A beladen sind. Nanosome können fettlösliche Substanzen in die Haut transportieren.
L-Prolin = 2-Pyrrolidin-4-Carbonsäure, ist eine Aminosäure, überwiegend Bestandteil des menschlichen Collagens, zählt zu den natürlichen Feuchthaltefaktoren der Haut.
Niacinamid = Vitamin B3, stabilisiert die Hautbarriere, fördert die Bildung von Ceramiden, Fettsäuren, Cholesterin, Glycosylceramiden, reduziert den transepidermalen Wasserverlust, normalisiert Pigmentunregelmässigkeiten, wirkt gegen vorzeitige Hautalterung.
Palmitic Acid, eine Fettsäure, bedeutender Bestandteil des Hauttalgs und der Interzellularsubstanz.
Phosphosphingolipide finden sich in allen Zellmembranen des Körpers, in der Epidermis sind sie Vorstufe der Ceramide, einer wichtigen Komponente der Hornschichtlipide.
Phytosphingosin ist Bestandteil der Ceramide und kommt als selbstständiger bioaktiver Stoff in der menschlichen Hornschicht vor. Es stabilisiert unter anderem die wichtige hauteigene Bakterienflora und damit die Abwehrkraft der Haut.
Retinyl Palmitate ist die Speicherform von Vitamin A, das in der Haut in das freie Vitamin A umgewandelt wird. Es regt die Zellteilung an und wirkt dadurch besonders bei vorgealterter Haut und bei längerer Anwendungsdauer stark regenerierend. Vitamine sind unverzichtbarer Bestandteil eines gesunden menschlichen Körpers.
Sodium Ascorbyl Phosphate ist die Speicherform von Vitamin C. Schützt die Haut vor der schädlichen Wirkung der gefährlichen Sauerstoffradikalen. Vitamine sind unverzichtbarer Bestandteil eines gesunden menschlichen Körpers.
Sodium Lactate, Natriumsalz der Milchsäure mit hautphysiologischen pH von 5,5, wichtiger Bestandteil des natürlichen Feuchthaltefaktors (NMF) und des Säureschutzmantels der Haut.
Sodium Cocoyl Glutamate ist zusammengesetzt aus körperidentischen Fettsäuren und körperidentischen Glukosemolekülen. Verwendung als Tensid, sehr mildes Reinigungsmittel.
Squalene, ein gut spreitendes Öl, ist auch im Hauttalg vorhanden, verbessert das Fliessverhalten des Hauttalgs, wertvolles Pflegeöl, wird aus Olivenöl oder Zuckerrohr gewonnen.
Stearic Acid, eine Fettsäure, bedeutender Bestandteil des Hauttalgs und der Interzellularsubstanz.
Stearyl Alcohol, ein Fettalkohol, tritt als Zwischenprodukt im Fettstoffwechsel auf, in geringen Mengen auch in der Epidermis vorhanden.
Urea zählt zu den natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF) der Haut, steigert das Feuchthaltevermögen der Hornschicht, verbessert die Hautverträglichkeit von Reinigungspräparaten.
Vegetable Oil = pflanzliches Öl, wird auch deklariert als Olus Oil.